Weltgästeführertag 2023

19. Februar 2023
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr

Treffpunkt/Ort: Kirche St Gertrauden Salbke Seiteneingang Greifenhagenerstraße

Etwas Besonderes haben sich die Stadtführerinnen und Stadtführer für den Weltgästeführertag 2023 ausgedacht. Mit freundlicher Unterstützung des Kirchspiels Südost laden sie am 19. Februar ab 14 Uhr dazu ein, das Lapidarium und die Kirche St. Gertraud in Salbke zu erkunden. Treffpunkt ist für alle Interessierten der Seiteneingang der Kirche in der Greifenhagener Straße.

Unter dem diesjährigen Motto „Sagen, Geschichten, Anekdoten“ werden dabei sowohl das Bauwerk selbst, seine unmittelbare Umgebung sowie historische Persönlichkeiten des Stadtteils im Mittelpunkt stehen.

Woher stammen die Namen „Salbke“ und „Sülze“? Woher hat der Thieberg seinen Namen, warum gibt es Straßen und Orte, die an Eike von Repgow und an ein Kloster erinnern sollen, wer war der „Schimmelreiter“ und was hat es mit dem „dreibeinigen Hasen“ auf sich? Freuen Sie sich ebenfalls auf interessante Details zum benachbarten Pfarrhof mit dem markanten Taubenturm oder zur auch gleich nebenan liegenden Alten Schule nebst einigen Hinweisen auf kuriose Methoden der „Erziehung“ im 19. Jahrhundert!

Freuen Sie sich auf einen Ort voller Geschichten und Ereignisse! Mitwirkende Gästeführerinnen und Gästeführer sind Brigitte und Kurt Krause, Romy Kühle, Peter Uhlmann und Siegfried K. Lorenz