Termine
Ende: 13:00 Uhr
Treffpunkt/Ort: Lutherdenkmal an der St. Johanniskirche in Magdeburg
Spaziergang von der Johanniskirche zum Denkmal Magdeburger Recht Sie erfahren bei dem Spaziergang alles Wissenswerte zur optischen Telegraphie, zur Elbschifffahrt und der Eisenbahn an der Elbe, zur ehemaligen Zitadelle auf dem kleinen Werder, zur Hanse und zum Magdeburger Recht.
Ende: 15:30 Uhr
Treffpunkt/Ort: Kirche St. Johannis Magdeburg
Gemeinsame Führung Optische Telegrafie in Preußen e.V. und dem Verband Magdeburger Stadtführer e.V. Alles Wissenswerte zur optischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz, zur Station Nr. 14 inkl. Turmbesteigung und Blick zu den Nachbarstationen
Ende: 18:30 Uhr
Treffpunkt/Ort: Forum Gestaltung Brandenburger Straße
Der Verband Magdeburger Stadtführer e.V. lädt zu seinem öffentlichen Stammtisch ein. Thema: „Vom Mord auf der Insel, Schweineohren und dem Wunder dreier Goldkugeln….Geschichte und Geschichten einiger Altäre im Magdeburger Dom Referentin: Anette Sohnekind Der Vortrag findet im Forum Gestaltung Brandenburger Str. 9-10 im Emil Thomälenflügel in der Aula Raum 2.01 statt. Die Veranstaltung ist kostenlos … Stammtisch des Verbandes Magdeburger Stadtführer e.V. weiterlesen
Ende: 11:00 Uhr
Treffpunkt/Ort: Nordseite Domplatz / Ecke "Grüne Zitadelle
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Verband Magdeburger Stadtführer e.V. an der Kulturschultüte der Magdeburgischen Gesellschaft 1990. In der Kulturschultüte befindet sich ein Gutscheinheft, darunter auch das Angebot zu einer kleinen Stadtführung über den Domplatz für unsere ABC – Schützen.
Ende: 11:00 Uhr
Treffpunkt/Ort: Nordseite Domplatz / Ecke "Grüne Zitadelle
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Verband Magdeburger Stadtführer e.V. an der Kulturschultüte der Magdeburgischen Gesellschaft 1990. In der Kulturschultüte befindet sich ein Gutscheinheft, darunter auch das Angebot zu einer kleinen Stadtführung über den Domplatz für unsere ABC – Schützen.